Wie können eigene FilterFX Skripte und Filter erstellt werden?
Hinweis: FilterFX wird seit Artweaver 8 nicht mehr unterstützt.
Mit FilterFX können Sie eigene spezielle Filter aus Skripten erstellen, welche gespeichert und wieder ausgeführt werden können.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus zum FilterFX Skripte zu erstellen
- 1. Erstellen Sie ein neues Dokument oder öffnen ein vorhandenes Dokument
- 2. Wählen Sie im Menü Filter -> FilterFX
- 3. Klicken Sie auf den Neues Skript erstellen Button in der unteren linken Ecke
- 4. Geben Sie einen Namen für das Skript ein und klicken auf OK
- 5. Klicken Sie auf den Skript Bearbeiten Button in der unteren linken Ecke
- 6. Passen Sie das Skript im Skript Editor an Ihre Bedürfnisse / Ideen an
- 7. Klicken Sie auf OK um das Skript zu speichern
Skript Editor Hinweise
- Klicken Sie auf Skript kompilieren um zu prüfen ob Syntaxfehler vorhanden sind
- Klicken Sie auf Skript ausführen um das Ergebnis des Skripts in der FilterFX Dialog Vorschau zu prüfen
- Klicken Sie auf den Hilfe Button um mehr über die FilterFX Skript Sprache zu erfahren
Syntaxfehler und andere wichtige Informationen werden immer in der Meldungsliste des Skript Editors angezeigt